Pita, gefülltes Pfannenbrot

Pita 
Oder, einfach gefülltes Pfannenbrot
Zutaten für 4 Stück
250g Weizenmehl, Typ 550
50g Wasser, handwarm
100g Milch. Zimmertemperatur
10g frische Hefe
1 TL Olivenöl
5g Zucker
8g Salz
Für die Füllung
400g Nackenbraten
1 kleine Zwiebel, in halb Ringe
2 Knoblauchzehe, fein gehackt
3 – 4 EL Olivenöl
1TL Kreuzkümmel, 1TL Paprika edelsüß, ½ TL Thymian, ¼ TL Majoran
Salz, Pfeffer, etwas Paprika scharf.
Zwiebel, Tomate, Eisbergsalat, Weißkraut oder nach Geschmack
So funktioniert es!
Alle Zutaten für den Teig in ca. 4 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Darf gerne auch länger geknetet werden. Für 3 – 4 Std. gehen lassen.
So geht es weiter!
Das Fleisch, in mundgerechte Streifen schneiden.
Mit den Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl und den Gewürzen in einem Gefrierbeutel geben.
Alles etwas durchkneten. Den Beutel zudrehen und so liegen lassen und das Fleisch marinieren.
So geht es weiter!
Den Teig in 4 gleich große Stücke teilen.
Die Teigstücke durch Falten und zu einer Kugel formen und so Spannung auf den Teig zu bekommen und rund schleifen. Mit einem Tuch abdecken und den Teig entspannen lassen.
In der Pfanne!
Das marinierte Fleisch scharf anbraten, bis die ersten Stücke etwas Farbe bekommen.
Hitze herunternehmen und das Fleisch warmhalten.
So geht es weiter!
Die Teigkugeln zu runde, ca. 20cm große und 5mm dicke Fladen ausrollen.
Ohne Fett in der beschichteten Pfanne jede Seite ca. 4 Minuten, bei hoher Hitze backen, bis die gewünscht Bräune erreicht ist. Die fertigen Fladen mit etwas Butter abstreichen und mit einem Tuch abdecken.
Brot füllen!
Das Fleisch, und wir haben Zwiebel, Tomate, Eisbergsalat, Weißkraut (ausgepresster Salat) Chili genommen.
Als Soße haben wir eine Knoblauch - Grillsoße benutzt.
Mein Tipp!
Das Fleisch, schon am Vortag marinieren.
Selbstgemachter Zaziki anstatt der Grillsoße.
Guten Appetit!

Download
Gefülltes Pfannenbrot
Pita oder Döner?
Entscheide selber!
Pita oder doch Döner.pdf
Adobe Acrobat Dokument 194.1 KB