Bratwurst vom Ofenzauberer

mit Kartoffelecken

ohne drehen, ohne wenden, ohne zusätzliches Fett, ohne Fettspritzer auf dem Herd,

ohne Mühe

 

Schnelle Küche

 

Bratwurst mit Kartoffelecken Ruckzuck gemacht

Kartoffeln schälen und mit Wasser abspülen.

Würzen mit Salz, Pfeffer,etwas Rosmarin und Paprika einen TL Öl dazu geben und vermengen.

Bratwurst etwas einstechen oder einschneiden.

Wurst und Kartoffeln auf dem Ofenzauberer gleichmäßig verteilen und bei vorgeheizten 230C O/U

auf der untersten Schiene 25 - 30 Minuten backen.

Einfacher geht es nicht mehr.

Guten Appetit!

Wer nicht so viel braucht, benutzt den Ofenzauberer #1449 der halb so groß ist wie der große Ofenzauberer #1446

Ganz schnelle Küche
Geschwollene mit Bratkartoffeln
Ganz einfache Geschichte
Kartoffeln waschen mit Schale in ca. 3 - 4mm dicke Scheiben schneiden.
Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen
1TL Öl dazu und etwas mischen
Die Kartoffeln und die Geschwollen auf den Ofenzauberer geben und im vorgeheizten Backofen bei 230C 15 Minuten backen.
Nach 15 Minuten die grob gewürfelten Zwiebelstückchen dazu geben und für weitere

10 - 15 Minuten backen
Bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
Mein Tipp: Wenn die Zwiebeln dazu gegeben werden sollte das recht fix gehen, da die Geschwollen auf das abkühlen reagieren und aufhören aufzugehen oder gar zusammenfallen.
Guten Appetit!