Locker, luftig. Die süße Mehlspeise aus Österreich
Kaiserschmarrn vom Ofenzauberer
Zutaten:
170g Mehl
8g Vanille Zucker
260g Milch
5 Eier
50g Butter
75g Zucker
30g davon zum bestreuen und karamellisieren
1 Prise Salz
100g Rosinen mit etwas Rum beträufelt.
So einfach funktioniert es!
Eier trennen und die Butter schmelzen
Aus Mehl, Milch, Vanille Zucker, 75g Zucker, Salz und Eigelb einen flüssigen Teig rühren.
Das Eiweiß, zu festem Eischnee schlagen.
Den Backofen auf 220C O/U vorheizen
Den Eischnee unter den Teig heben.
Die geschmolzene Butter auf dem Ofenzauberer verteilen
Den Teig auf dem Ofenzauberer verteilen.
Die Rosinen gleichmäßig auf dem Teig streuen.
In den vorgeheizten Backofen auf unterster Einschubschiene für 15 -20 Minuten backen
Den Kaiserschmarrn, wenn er goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen.
Mit dem Pizzaschneider 3x längs schneiden und 4x quer so das 20 Stücke entstehen.
Die Stücke mit 2 Gabeln auseinanderreißen.
Mit ca. 30g Zucker bestreuen und noch mal für 5 Minuten in den Backofen geben um den Zucker zu karamellisieren.
Vor dem servieren etwas feinen Puderzucker über den Kaiserschmarrn streuen
Warm mit Apfelmus oder heißen Zwetschgen servieren.
Guten Appetit!